Grillbüfett und Quizrunde zum Abschluss | Aktuelle Nachrichten und Informationen

SG Wietzendorf als Gastgeber des diesjährigen „Gemütlichen Abends“

Grillbüfett und Quizrunde zum Abschluss

Es ist langjährige Tradition, dass sich die aktiven Damen des Kreisschützenverbandes Soltau nach Abschluss der Wettkämpfe zu einem gemütlichen Abend mit Spiel, Spaß und gutem Essen treffen. Diesjähriger Gastgeber am 2. Oktober war die Damengruppe der Schützengilde (SG) Wietzendorf, die einen rundum gelungenen und kurzweiligen Abend ausrichtete.

Kreisdamenleiterin Elke Bockelmann begrüßte die 120 Teilnehmerinnen sowie Kreisdamenkönigin Marlies Rosebrock (SV Schülern), 1. Ministerin Jessica Panusch (SV Behringen) und den 1. Gildeherr der SG Wietzendorf, Jens Brokmann, und gab einen kurzen Rückblick über das vergangene Schützenjahr, bevor Damenleiterin Elke Brokmann und ihre Stellvertreterin Birgit Meyer über den zu erwartenden Ablauf des Abends informierten.

Zum Auftakt gab es ein Grillbüfett, dazu selbst gemachte Salate, danach warteten an einer „Candy Bar“ verschiedenste Süßigkeiten. Nach dem Essen unterhielt „Quotenmann“ Jens Brokmann in humorvoller Art mit Informationen und Anekdoten über die Geschichte Wietzendorfs und des Schützenvereins. Schallendes Gelächter begleitete den Vortrag, der mit dem gemeinsamen Singen des Liedes von „Wietzendorf mit dem Schimmelreiter“ endete.

Birgit Meyer, stellvertretende Damenleiterin, hatte für die Gäste ein Quiz vorbereitet, bei dem unter anderem Filmmusik und vieles mehr erraten werden musste. Jeder Tisch bildete eine Mannschaft. Mit der Siegerehrung der Gewinner klang der durchweg kurzweilige Abend aus.

Zum Abschluss würdigte Kreisdamenleiterin Elke Bockelmann das Engagement der Frauen der SG Wietzendorf, die in das ansprechend geschmückte Vereinshaus eingeladen und ihre Gäste mit einem besonderen Abend verwöhnt hatten.

Die nächste Veranstaltung für Schützendamen des Kreisverbandes Soltau wird das traditionelle Adventschießen vom 25. bis 27. November dieses Jahres im Schützenhaus der Bürgergilde Munster sein, zu dem alle Vereine bereits eingeladen wurden.