Es ist soweit: Nach langer Suche hat das Archiv des Heimatvereins Peetshof Wietzendorf nun endlich ein neues Zuhause gefunden. Die Archivgruppe des Vereins ist mit all ihren „Schätzen“ in die Königstraße 2 umgezogen, in die Räume, in denen vorher der Salon Warnke zu finden war (HK berichtete). Alle Aufbau- und Räumarbeiten sind abgeschlossen, so dass jetzt Eröffnung gefeiert werden konnte.
Gerlinde Weschke von der Archivgruppe des Heimatvereins würdigte in ihrer Eröffnungsrede das Engagement der Gemeinde Wietzendorf und aller Helferinnen und Helfer, die diesen Umzug in den ehemaligen Friseursalon ermöglicht hatten. Besonders freut sie sich über das Platzangebot. Neue Projekte können nun in Angriff genommen werden. Interessierte sind künftig dazu eingeladen, das Archiv während der Öffnungszeiten zu besuchen und mit den Ehrenamtlichen ins Gespräch zu kommen.
Bürgermeister Jörg Peters lobte das Engagement der Archivgruppe und stellte heraus, wie wichtig die ehrenamtliche Archivarbeit für das Dorf sei. Er freue sich, so Peters, dass diese Arbeit nun sichtbarer werde.
Im Zuge der Feierlichkeiten bestand zudem die Möglichkeit, sich noch einmal den fehlenden Ochsen der berühmten Weihnachtskrippe aus Stacheldraht anzuschauen, bevor dieser am 16. Dezember seine Reise nach Mailand antreten wird.