In Wietzendorf startet das 49. Honigfest | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Buntes Programm – traditionell am letzten Septemberwochenende

In Wietzendorf startet das 49. Honigfest

Es ist wieder soweit: Traditionell am letzten Septemberwochenende findet das beliebte Wietzendorfer Honigfest – in diesem Jahr am 28. und 29. September – statt. An beiden Tagen verwandelt sich der Ortskern nun schon zum 49. Mal in ein buntes Veranstaltungsgelände. Besucher können dort Kunsthandwerk sowie interessante Informationsstände und Präsentationen der örtlichen Vereine entdecken. Dabei sorgen Musiker und Walk Acts für Unterhaltung, und auch Stände mit leckeren Speisen und Getränke sind natürlich reichlich vorhanden.

Nach der traditionellen Eröffnung durch die Jagdhornbläser des Hegerings um 11 Uhr beginnt das Honigfest-Wochenende am Samstag, 28. September, zunächst mit der Verleihung des Harkenordens, der für besonderes, ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde steht. Anschließend bietet sich ein Rundgang über das Festgelände an, um die Stände der zahlreichen Aussteller zu erkunden und dort weitere Honig-Highlights zu entdecken. Die kleinen Besucher finden im Kinderland rund um die St.-Jakobi-Kirche tolle Mitmachaktionen, Kinderschminken, Ballonkunst und am Samstag einen Kinder-Flohmarkt. Für musikalische Highlights sorgen unter anderem der Sänger und Gitarrist Mark Eaton auf der Bühne und das Trio „Mr Moonlight“, das auf dem gesamten Festgelände unterwegs ist. Nach dem Platzkonzert der Blue Dragons Marchingband Munster sind Kinder herzlich eingeladen, beim Laternenumzug ab 19.30 Uhr mitzumachen. Am Samstagabend sorgt schließlich DJ Chrischi auf der Bühne für ausgelassene Partystimmung.

Am Sonntag, 29. September, findet um 10 Uhr ein plattdeutscher Gottesdienst in der St.-Jakobi-Kirche statt. Danach geht das bunte Treiben ab 11 Uhr auf dem Festgelände weiter. Spannend wird es am Nachmittag, wenn die Trophäe für den „Wietzendorfer Honig des Jahres 2024“ überreicht wird. Eine unabhängige Jury wählt diesen, nach einer Verkostung im Vorfeld, aus allen eingereichten Gläsern aus. Durch die „Oldie Concert Band“ auf der Bühne und den „Dixie Kings“ auf dem Festgelände liegt auch am Sonntag jede Menge Musik in der Luft. Das Kinderland lädt zum Spielen ein und Walk Act Sebastian lässt seine schillernden Seifenblasen tanzen. Außerdem kann am Sonntag wieder mitgefiebert werden bei der Frage, wer in diesem Jahr die Dorfwette für sich entscheiden wird.

Der Eintrittspreis zum Honigfest beträgt 4 Euro pro Tag. Für Kinder bis einschließlich 14 Jahre ist der Besuch kostenlos. Eintrittsbänder für beide Tage sind im Vorverkauf zum vergünstigten Kombipreis von 6 Euro in der Wietzendorf Touristik, Kampstraße 4, erhältlich.