Infos zu kommunaler Wärmeplanung | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Gemeinde Wietzendorf lädt ein zu Informationsveranstaltung am 29. April

Infos zu kommunaler Wärmeplanung

„Spätestens bis zum Jahr 2045 soll die Energieversorgung in Deutschland klimaneutral werden. Mit dieser vielbeschriebenen Wärmewende stehen wir vor einer großen Aufgabe, die wir nur gemeinsam schaffen können“, so die Mitteilung der Gemeinde Wietzendorf, die für Dienstag, dem 29. April, um 18 Uhr in die Aula am Beekgarten 4 in Wietzendorf zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema einlädt.

Am Anfang der Transformation der Wärmeversorgung in Wietzendorf stehe die kommunale Wärmeplanung: „In diesem Planungsprozess ermittelt die Gemeinde Wietzendorf aktuell mit der IP SYSCON GmbH und der enercity AG wieviel Wärmeenergie mit welchen Energieformen verbraucht wird. Aufbauend auf diesen Daten zum Bestand der Wärmeversorgung soll dann der bestmögliche Weg zur Klimaneutralität aufgezeigt werden. Hierbei spielt die Sanierung von Gebäuden genauso eine Rolle wie die Ermittlung von lokalen Potenzialen für eine regenerative Wärmeversorgung“, so die Gemeinde.

Die möchte bei der Informationsveranstaltung aufklären: „Hier werden Besucher über den aktuellen Planungsstand informiert. Neben der Präsentation erster Ergebnisse wird es auch Raum für die Fragen und Anmerkungen der Bürgerinnen und Bürger aus Wietzendorf geben.“