„Keine Wand durch unser Land“: Protest gegen ICE-Neubaustrecke in Wietzendorf

Am 19. August große Info- und Protestaktion

„Keine Wand durch unser Land“: Protest gegen ICE-Neubaustrecke in Wietzendorf

Der Protest gegen die Planungen der Deutschen Bahn AG, eine ICE-Neubautrasse im Heidekreis zu errichten, geht weiter. Nun machen die Wietzendorfer mobil und rufen zum „Aufkreuzen“auf: Am 19. August von 17 bis 19 Uhr steht auf dem Gelände zwischen Bockel 5 und 8 eine große Info- und Protestaktion auf dem Programm.

Die Initiatoren sind bereits seit längerem mit den Vorbereitungen beschäftigt und hoffen auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer, um „ein klares Zeichen gegen die Planungen der Bahn zu setzen“ und sich mit Nachdruck „für den intelligenten Ausbau der Bestandsstrecken“ einzusetzen.

„Keine Wand durch unser Land“ lautet das Motto. Um dies zu veranschaulichen, bauen die Protestler aus rund 1.000 Strohballen einen symbolischen Damm auf (Foto), auf dem ein Zug aus Rundballen platziert werden soll.

Zahlreiche Gäste werden erwartet, darunter Landrat Jens Grote, die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Karl-Ludwig von Danwitz und Jörn Schepelmann, CDU-Landtagskandidat Hendrik Rump, Bispingens Bürgermeister und Jägerschaftsvorsitzender Dr. Jens Bülthuis, Wietzendorfs Bürgermeister Jörg Peters und Bergens Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller. Für Speisen und Getränke wird gesorgt.

Logo