Drei lokale Bands, aktiv in den Genres Metal, Metalcore und Nu-Metal, stehen bei einem kleinen Festival in Wietzendorf auf der Bühne: Am 15. Februar startet der Abend im „Pier One“ mit den Formationen „Nu Kidz“ und „Out of Lights“, bevor als Hauptact „Maybe Tomorrow“ den Saal „rockt“. Beginn ist um 20.30 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. Tickets gibt es noch im Vorverkauf bei den Tourist-Informationen in Wietzendorf und Soltau sowie im „Pier One“ und ebenso direkt bei den Bands, Restkarten werden an der Abendkasse angeboten.
Zu ihrer „Hometown Show“ – so der Titel des Konzerts – haben die Jungs der Wietzendorfer Metalcore-Band „Maybe Tomorrow“ zwei weitere Gruppen eingeladen. Den Anfang macht „Nu Kidz“: „Jumpdafuckup!“ ist nicht nur ein mitreißender Song von „Soulfly“, sondern auch das über allem stehende Motto der Band. Die sechs Jungs aus der Lüneburger Heide widmen sich nämlich in ihrem Live-Programm ihren Lieblingssongs aus Nu-Metal der 90er und 2000er Jahre und hämmern dabei ihren Zuschauern ein Lächeln ins Gesicht und rollende Beats in die Ohren. Mit Songs von Bands wie „Limp Bizkit“, „Linkin Park“ oder „Papa Roach“ schaffen sie eine Atmosphäre, die einen schnell in ebendiese musikalische Zeit zurückversetzt, in der das Skaten oder der Besuch des ersten Konzerts einem ein Gefühl von Freiheit gegeben haben. Dabei behandeln sie jedes einzelne Lied mit der gebührenden Ehrfurcht und spielen sie so nah am Original, wie nur möglich, damit der Zuschauer es genauso zu hören bekommt, wie er es kennt und liebt. „Nu Kidz“ – das sind Patrick Ludwig (Drums), Jan Obenauf (Guitar), Jannis Tarrach (Bass), Janis Lichter (Vocals), Julian Evers (Vocals) und Aleksander Brun-Mühlberg (Guitar).
Anschließend zeigt die Munsteraner Formation „Out of Lights“ was passiert, wenn fünf Jungs zusammenkommen, Metalcore mit einem Hauch Alternative mischen, etwas Nu-Metal dazugeben und alles mit einer Prise Emo abrunden: Mit viel Leidenschaft kreieren die Jungs aus der Lüneburger Heide ihren völlig eigenen Sound und präsentieren Songs zum Abgehen, intensiv und melodisch mit eingängigen Refrains. Kevin (Gesang), Henning (Rhythmus Gitarre), Dima (Lead Gitarre) sowie Olli (Bass) und Stefan (Drums) bringen als „Out of Lights“ Titel auf die Bühne, die im Ohr bleiben.
Highlights des Abend ist der Auftritt von „Maybe Tomorrow“: Die Band steht für „klassischen“ Metalcore, ohne das Rad neu erfinden zu wollen. Das Publikum kann sich also freuen auf harte Riffs, fette Breakdowns und eingängige Refrains, aber auch vielleicht mal überraschend andere Töne, die von einer persönlichen Note geprägt sind. Die fünf Musiker aus dem Heidekreis performen ihre Songs auf der Bühne mit viel Energie und Bewegung. Auf die Besucherinnen und Besucher der „Hometown Show“ warten Songs aus dem Debütalbum „Procrastination“, aber auch neuere Klänge aus der erst vor einigen Monaten veröffentlichten EP „Setting Fire“ und einiges mehr. Bei „Maybe Tomorrow“ spielen Vincent Molzahn (Schlagzeug), Sönke Baumgarten (Gitarre, Gesang), Mika Wellinghaus (Hauptgesang) sowie Lukas Schulz (Bass) und Jeremia Molzahn (Gitarre).