Mitliederzahl erneut erhöht | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Versammlung des TSV Wietzendorf mit vielen Ehrungen

Mitliederzahl erneut erhöht

Gut aufgestellt präsentierte sich der TSV Wietzendorf auf seiner Mitgliederversammlung im Peetshof. Die Mitliederzahl konnte wiederum erhöht werden: Aktuell ist sie bei 1.757 angelangt. Damit bleibt der TSV in den „Top Five“ des Heidekreises.

Neu in den siebenköpfigen geschäftsführenden Vorstand wurde Isabel Hestermann zur stellvertretenden Schatzmeisterin gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Sophie Lemke an. In ihren Ämtern wurden Joachim Hemme (Vorsitzender), Ralf Winkelmann (Schatzmeister) und Eckard Klimach (stellvertretender Geschäftsführer) einstimmig für zwei Jahre bestätigt. Neu in den erweiterten Vorstand wurde Torsten Kohlmeyer zum Leiter der Handballsparte gewählt. Die weiteren 16 Spartenleiter und Warte wurden ebenso wie der fünfköpfige Ehrenrat in ihren Funktionen wieder gewählt.

Carsten Lütjens, Spartenleiter Schach, trug humorvoll einen Rückblick als Abschiedsbericht vor. Nach 28 Jahren wird er seine Tätigkeit beenden, seit einigen Jahren wird leider kein Sport am Brett mehr betrieben. Daher wird die Sparte künftig ruhen. Für sein Wirken bekam er ein Abschiedsgeschenk.

Die Sanierung von zwei Tennisplätzen wurde als gesonderter Tagesordnungspunkt von der Versammlung einstimmig abgesegnet. Der abgängige alte Belag muss im kommenden Jahr durch einen ganzjährig bespielbaren Belag ausgetauscht werden. Für den Kostenaufwand von geschätzt zusammen 100.000 Euro stellte Ralf Winkelmann die Finanzierung vor.

Einen breiten Rahmen nahmen der Bericht des Vorsitzenden Hemme und die Vorträge aus den Sparten ein. Durchweg positiv wurde hier das sehr aktive Vereinsleben präsentiert. „Insbesondere steckt in der Turnsparte gewaltig viel Leben. Hier wird von den ganz kleinen bis zu den älteren Semestern jeder intensiv mit Freude bewegt“, so die Chefin Claudia Koch.

Der Vereinshaushalt steht auf soliden Beinen: Ralf Winkelmann präsentierte das Zahlenwerk und wies stolz auf den sehr gut funktionierenden Fitnessraum, in dem weit über 300 Vereinsmitglieder aktiv sind. Bei Ausgaben von knapp 230.000 Euro konnte ein leichter Gewinn erzielt werden. Entsprechend wurde der Vorstand einstimmig entlastet.

Freudig nahm Vorsitzender Hemme folgende Ehrungen vor: Für ihr dreijähriges Wirken im geschäftsführenden Vorstand erhielt Sophie Lemke ein Präsent als Dankeschön. Weiterhin sind Kay Schaper 10 Jahre als Chef der Sparte Tischtennis und Jörg Meyer 20 Jahre als Sozialwart im Einsatz, dafür wurden beide ausgezeichnet.

Abschließend erhielt Eckard Klimach aus den Händen von Joachim Hemme ein Präsent für sein 30-jähriges Wirken im geschäftsführenden Vorstand. Hemme würdigte seine akribische und zuverlässige Arbeit. Er ist ein echter Teamplayer und Allrounder. Das Mitwirken bei der Vereinschronik, Protokolle, Plakate, Pflege der Mitgliederdaten und vieles mehr machen ihm zu einem unverzichtbaren Teil des geschäftsführenden Vorstandes.

Die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften und die Ernennungen neuer Ehrenmitglieder finden während einer eigenen Veranstaltung am 26. April statt. Voll des Lobes für die tolle Vereinsarbeit zeigten sich Bürgermeister Peters und der Ehrenvorsitzende vom Sportbund Heidekreis, Joachim Homann, in ihren Grußworten.

Mit Hinweisen auf anstehende Termine beendete der Vorsitzende nach über zweieinhalb Stunden die harmonische Veranstaltung.