Er ist ein typischer Bauernhof der Zentralheide in Fachwerkbauweise, dessen Gebäude im wesentlichen aus der Zeit um 1870 stammen: der Peetshof in Wietzendorf. Pächter und Träger der Hofanlage ist der Heimatverein Peetshof Wietzendorf, dessen Mitglieder das Schweinehaus, den Speicher, den Bauerngarten, das Backhaus und die gesamte Umzäunung in Eigenleistung ehrenamtlich und mit viel Liebe zum Detail saniert beziehungsweise erneuert haben.
Der Hof beherbergt ein Museum zur Orts- und Regionalgeschichte und verschiedene Ausstellungen. Zusätzlich finden auf dem Peetshof Feste, Feiern und kulturelle Veranstaltungen statt. Ab Mai ist das Museum wieder geöffnet. Mittwochs und donnerstags von 9.30 bis 11.30 Uhr betreuen die Arbeitsgruppen des Vereins Ausstellungen und pflegen das Inventar. Donnerstags ist auch von 15 bis 17 Uhr geöffnet.
Es wird ein geringes Eintrittsgeld erhoben, das für Gruppen ab 15 Personen reduziert ist. Ein Besuch des Museums ist auch außerhalb der Zeiten möglich. Anmeldung und Infos: Klaus Rühlmann, Ruf (05196) 421, oder Anneliese Blumberg, Telefon (05196) 332.