Ein Aktionstag der VNP-Stiftung Naturschutzpark Lüneburger Heide steht am Sonntag, dem 18. Mai, von 10 bis 16 Uhr in Wilsede und Niederhaverbeck auf dem Programm.
Dieser Heide-Erlebnis-Tag ist der erste von insgesamt sechs in diesem Jahr geplanten Aktionstagen. Interessierte Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, in die lebendige Tradition der Lüneburger Heide einzutauchen – von der Landwirtschaft über die Imkerei bis hin zu altem Handwerk und künstlerischem Schaffen.
An jedem Veranstaltungstag erwartet die Gäste von jeweils von 10 bis 16 Uhr ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein – ideal zum Mitmachen, Staunen und Genießen. „Landwirtschaft in der Heide“ lautet das Thema am 18. Mai auf dem „Emhoff“ in Wilsede im Naturschutzgebiet. Die Veranstaltung ist nur zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit der Kutsche erreichbar. Um 11.30 Uhr und um 13.30 Uhr stehen Führungen zur Heidebauernwirtschaft auf dem Plan und um 12 Uhr und 14 Uhr zum Thema Bodenbearbeitung mit dem Pferdegespann.
„Imkerei Ort“ lautet das Motto am Naturinformationshaus „Bienenwelten“ in Niederhaverbeck. Jeweils um 10 Uhr und um 14 Uhr gibt es eine Führung auf dem rund drei Kilometer langen Wildbienenpfad, auf dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Bienen und Wespen unter die Lupe nehmen können.
Ganztägig können die Gäste die Arbeit des Heideimkers kennenlernen, Honig probieren, Wildbienen und bienenfreundliche Gärten entdecken und sich im Landhaus Haverbeckhof Honigspeisen schmecken lassen.