Reetdach-Sanierungen

Bingo-Umweltstiftung unterstützt Maßnahmen in Wilsede

Reetdach-Sanierungen

In diesem Jahr hat die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung die Teilsanierung der Reetdächer auf dem ehemaligen Schafstall sowie auf einem der Treppenspeicher des unter Baudenkmalsschutz stehenden „Hillmershofes“ in Wilsede im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide gefördert.

Auf dem ehemaligen Schafstall wurde die westliche Dachseite zu rund einem Drittel komplett neu mit Reet eingedeckt sowie ein Teil des Heidefirstes erneuert. Durch diese Sanierungsarbeiten konnte das für den VNP-Schulbauernhof als sogenannte „Arche-Scheune“ für die Unterbringung von Kühen, Schweinen, Heidschnucken, Hühnern und Gänsen genutzte Gebäude langfristig für diesen Zweck gesichert werden. Darüber hinaus wurde auf einem Treppenspeicher des „Hillmershofes“ die südliche Dachseite komplett neu mit Reet eingedeckt sowie der Heidefirst erneuert. Alle Arbeiten wurden mit eigenem Fachpersonal der VNP-Stiftung Naturschutzpark ausgeführt und erfolgreich zum Abschluss gebracht.

Die Arbeiten an beiden Gebäuden der VNP-Stiftung Naturschutzpark wurden bei Gesamtkosten von rund 32.500 Euro mit insgesamt mehr als 18.500 Euro durch die Bingo-Umweltstiftung gefördert.

Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung fördert Umwelt- und Naturschutzprojekte sowie Projekte zugunsten der Entwicklungszusammenarbeit und der Denkmalpflege. Die Stiftung finanziert sich aus der Glücksspielabgabe und vor allem aus Einnahmen der Bingo-Umweltlotterie. Weitere Informationen dazu finden Interessierte im Internet unter der Adresse www.bingo-umweltstiftung.de.

Logo