Biker wollen mit Vollgas feiern | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Motorradclub „Snawatz“ lädt ein zur dreitägigen Geburtstagsparty

Biker wollen mit Vollgas feiern

„20 Jahre unterwegs – und kein bisschen leise“ – unter diesem Motto lädt der Motorradclub „Snawatz“ alle Motorradfreunde, befreundeten Clubs und Gruppen, Nachbarn und Neugierige zur Feier seines runden Geburtstages ein. Vom 15. bis 17. August geben die Mitglieder im übertragenden Sinne Vollgas auf ihrem Clubgelände in Wintermoor an der Chaussee – mit Musik, Benzingesprächen, reichlich Grillgut und jeder Menge guter Laune. Der Eintritt ist frei, Zeltmöglichkeiten sind vorhanden.

Vor genau zwei Jahrzehnten gründete eine kleine Gruppe Motorradfahrer im Keller eines Hauses in Schneverdingen den „MC Snawatz“. Längst ist aus der Idee einiger weniger Motorradfreunde eine feste Institution der norddeutschen Bikerszene geworden. Und das soll nun ausgiebig und stilecht zelebriert werden, wobei sich die Kuttenträger nicht lumpen lassen, sondern ein Programm auf die Beine stellen, dass mitreißen und begeistern soll. Dabei geht es Schlag auf Schlag. Zum Auftakt am Freitag sorgt passenderweise die Band „Dallschlag“ für Stimmung, die in Szenekreisen als „Erfinder des Mopedmetals“ bezeichnet werden. Außerdem gibt es ab Freitagnachmittag kühle Getränke, Spanferkel und rustikale Spezialitäten. Für den musikalischen „Dallschlag“ sorgen die Musiker. „Sie liefern deutschen Rock mit Bikertexten, handgemacht und laut. Hier trifft Gitarrengewitter auf ehrliche Texte – genau das Richtige zum Einläuten eines besonderen Wochenendes“, heißt es in der Einladung der Gastgeber.

Weiter geht es am Samstag, dem 16. August, der laut Organisationsteam „ganz im Zeichen von Spaß und Gemeinschaft“ stehen werde. Tagsüber gebe es lustige Spiele, Benzingespräche am Lagerfeuer und wieder reichlich Spanferkel vom Grill. Abends stehe dann Live-Musik der Band „Opa kommt“, der „härtesten Oldie-Rentner-Band Deutschlands“, auf dem Programm. Die Biker aus der Heide freuen sich auf den Auftritt, denn: „Mit mehr als 30 Jahren Bühnenerfahrung bringt die Band die Bühne zum Beben – mit Rock-Covern der 60er, 70er und 80er, rauem Sound und einer Extraportion Humor. Ein echtes Highlight für Jung und Alt, oder wie man beim MC Snawatz sagt, für alle, die noch einen Funken Benzin im Blut haben.“ Zum Ausklang am Sonntag klingt die Geburtstagsfeier nach zwei Tagen Vollgas gemütlich mit einem gemeinsamen Frühstück für alle Gäste, Freunde und Mitglieder aus.

Der MC „Snawatz“ ist ein Motorradclub mit Sitz in Wintermoor bei Schneverdingen. Gegründet im Jahr 2005, steht der Club nach eigenen Angaben „für Zusammenhalt, Mopedfahren, gute Partys und Engagement.“ In der Tat engagieren sich die Mitglieder immer wieder mit viel Herzblut für das Gemeinwohl (HK berichtete). So zum Beispiel bei Sommer- und Winterpartys, dem Weihnachtsmarkt in Schneverdingen oder auch Benefizveranstaltungen wie jüngst für den Kinder- und Jugendhospizdienst Calluna.

Übrigens: Den Namen „Snawatz“ haben die Clubgründer seinerzeit ganz bewusst gewählt. „Snawatz“ leitet sich nämlich ab von „Sneward“, wie es in der Chronik „750 Jahre Schneverdingen“ der Stadt auf Seite 28 vermerkt ist. Der Begriff steht für „Grenzwächter“ – und genau das spiegelt der Club wider. Die Mitglieder bezeichnen sich selbst als „eingeschworene Gemeinschaft, die ihre Grenzen nicht in Kilometern misst, sondern in Freundschaft, Freiheit und Zusammenhalt.“