Einen Stabwechsel gab es jüngst im Verlauf der gut besuchten Jahreshauptversammlung des Schützenvereins „Gut Ziel“ Wintermoor.
1. Vorsitzender Karl-Ludwig von Danwitz ging in seinem Bericht auf das vergangene Schützenjahr ein. Vor dem großen Jubiläumsschützenfest hatte der Verein unter der Leitung von Schießwart Martin Günther ein Pokalschiessen ausgerichtet, zu dem alle Vereine des Kreisschützenverbandes Soltau eingeladen waren.
Außergewöhnlich war dann im August das 75-jährige Bestehen des Vereins, das Mitglieder und Gäste an zwei Tagen fröhlich feierten. Neben diversen Buden auf dem Festplatz gab es einen Autoscooter, der von Schützenmitgliedern gesponsert wurde. Ebenso verhielt es sich mit der Festschrift, die mit vielen Fotos und der Geschichte einen interessanten Blick auf die Entwicklung des Vereins in den vergangenen 75 Jahren gewährte. Feierlich ging es beim Zapfenstreich am ersten Abend zu. Auch der zweite Tag mit dem traditionellen Katerfrühstück verlief zur Zufriedenheit der Mitglieder, wobei besonders das gelungene Kinderfest hervorgehoben wurde.
Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt waren Wahlen. Karl-Ludwig von Danwitz, der den Verein 24 Jahre geführt hatte, gab bekannt, dass er dieses Amt künftig in jüngere Hände geben wolle und somit zur Wahl des 1. Vorsitzenden nicht mehr zur Verfügung stehe. Zu seinem Nachfolger wählten die Vereinsmitglieder den bisherigen 2. Vorsitzenden René Zahlmann. Der Posten des 2. Vorsitzenden wird durch die Kandidatur von Tobias Baden und Yvonne Eifler mit Zustimmung der Versammlung künftig durch zwei Mitglieder besetzt. Schriftführerin Dora Weseloh stellte sich erneut zur Wahl und wurde einstimmig bestätigt.
Ein weiterer zentraler Punkt war die Beitragsanpassung. In Zeiten steigender Kosten und Renovierungsstau im Vereinshaus einigte sich die Versammlung einmütig auf eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge.
Zu einer regen Diskussion animierte der Tagesordnungspunkt „Gestaltung der Feste“. Es wurden zahlreiche Anregungen zur Ausgestaltung des Schützen- und Erntefestes vorgeschlagen. Die Vorstandsmitglieder freuten sich über die Ideen und werden sich nun zeitnah mit den konstruktiven Vorschlägen beschäftigen.