Mit Musik, Spannung, Spiel und ausgelassener Stimmung trotz des vielen Regens feierte der Schützenverein „Gut Ziel“ Wintermoor in Wintermoor an der Chaussee sein traditionelles Schützenfest.
Der Auftakt erfolgte am Freitagabend mit dem feierlichen Abholen des amtierenden Königs, begleitet vom Kamper Spielmannszug. Im Festzelt stand das traditionelle Schützenessen auf dem Programm, bei dem sich zahlreiche Gäste versammelten. Unter großem Applaus beförderte der erste Vorsitzende René Zahlmann seinen Vorgänger Karl-Ludwig von Danwitz, der dieses Amt 24 Jahre inne hatte, für seine besonderen Verdienste zum Oberleutnant. Weitere Ehrungen für ihre Treue zum Verein erhielten Reiner Baden für 50 Jahre, Hans Schmalenberg für 40 Jahre und Mathias Borchert für 25 Jahre. Eine Tombola sowie eine humorvolle Aufführung der Adjutanten sorgte für beste Unterhaltung, bevor der Abend mit Musik und Tanz ausklang.
Am Samstag hatte Schützenkönig Sebastian Heitmann zum gemeinsamen Essen geladen. Anschließend wurde es spannend beim Königschießen im Schießstand. Nach langem Ringen auf den zähen Vogel schoss Olaf Leuenroth den Rumpf ab und wurde somit neuer Schützenkönig im Verein „Gut Ziel“. Parallel dazu fand ein buntes Kinderfest statt, das mit vielen Spielen und Preisen bei den kleinen Besuchern für Begeisterung sorgte. Im Festzelt gab es Kaffee und Kuchen, und auf dem Festplatz neben dem Zelt hatten die Jungschützen einen Jugendkommers organisiert.
Wegen des regnerischen Wetters musste die Proklamation des neuen Königs „Olaf, der Weidemann-Bändiger“ und seiner Königin „Eva, die Beet-Queen“ ins Festzelt verlegt werden – der guten Stimmung tat das jedoch keinen Abbruch. Dem Königspaar zur Seite stehen die Adjutaten Michael Seuthe, Nils Anhalt, Andrea Schneider, Torben Kowal und als ZBV René Zahlmann. Zur Damenbesten wurde Ingrid Nötzel gekürt. Sie wird begleitet von ihren Zofen Gabi Baden und Cornelia Bleeken.
Bei den Jungschützen sicherte sich Sarah Joy Brandt den Titel der Jungschützenkönigin. Zu ihren Adjutantinnen wählte sie Dora Cathleen Weseloh und Tiana Rosenkranz. Unter dem Applaus vieler junger Festbesucher wurden mit den besten Schiessergebnissen Lena Olsen und Simon Gevers zum Kinderkönigspaar gekrönt.
Weitere Schießergebnisse gab der Vereinsschießwart Martin Günther bekannt: Den ersten Preis bei der Jungend sowie auch die Plakette sicherte sich Emily Borchert. Beim Preisschießen der Erwachsenen konnte sich Andrea Schneider vor Brigitte Heimann und Florian Meyer durchsetzen. Den Ausmarschorden sowie die Damen-Plakette errang Brigitte Heimann. Den Hochsitzorden konnte sich Tiana Rosenkranz sichern und Tobias Baden setzte sich beim Schießen um die Plakette der Herren durch.
Danach feierten Jung und Alt gemeinsam zur Musik von DJ „Beat Change“ bis in die frühen Morgenstunden. Der Schützenverein „Gut Ziel“ blickt auf ein gelungenes Fest zurück und würdigt das Engagement aller Beteiligten sowie Helferinnen und Helfer.