„Darauf kann die Ortsfeuerwehr Wolterdingen stolz sein“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Angelika und Peter Charitonenkow vom Campingplatz Auf dem Simpel überreichen Scheck in Höhe von 1.535 Euro für die Jugendarbeit

„Darauf kann die Ortsfeuerwehr Wolterdingen stolz sein“

Schon von weitem sind sie an ihren roten Helmen gut zu erkennen, die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Wolterdingen, die an der Hauptstraße und im Bereich vor dem Feuerwehrgerätehaus in der Soltauer Ortschaft fleißig trainieren. Schläuche werden ausgerollt und Pumpen in Gang gesetzt. Jeder Handgriff soll in Fleisch und Blut übergehen, alle arbeiten Hand ind Hand. Das Feuerwehrfahrzeug, das Jugendwart Janek Blumenthal am vergangenen Freitagabend aus der Garage fährt, dient allerdings nicht zu Übungszwecken, sondern als passender Hintergrund für ein Gruppenfoto. Die Mitglieder der Jugendwehr Wolterdingen erhalten nämlich Besuch, der für die Gruppe ein ganz besonderes Präsent mitgebracht hat.

Angelika und Peter Charitonenkow vom Campingplatz Auf dem Simpel steigen vor dem Feuerwehrgerätehaus mit einem großen Stück Papier aus dem Auto. Sie haben einen symbolischen Scheck über 1.535 Euro dabei, den sie dem Jugendwart und den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr überreichen.

Das Geld war beim Sommerfest anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Campingplatzes zusammengekommen. „Wir haben unsere Gäste darum gebeten, auf Blumen zu verzichten, außerdem haben wir eine Tombola veranstaltet, für die viele Geschäftspartner Preise gespendet haben“, so Peter Charitonenkow. Seit vielen Jahren sammelt das Ehepaar, unter anderem auch bei Bingo-Abenden auf dem Campingplatz, Gelder für soziale und karitative Zwecke. Die Brandbekämpfer aus Wolterdingen als „Nachbarn“ wurden nicht zum ersten Mal bedacht. „Wir haben ein Herz für die Feuerwehr“, so Angelika Charitonenkow.

26 Mitglieder im Alter von zehn bis 17 Jahren sind derzeit in der Jugendfeuerwehr Wolterdingen aktiv. Neben den regelmäßigen Übungsabenden stehen auch Aktivitäten auf dem Plan, die den Zusammenhalt stärken. „Im diesem Jahr hatten wir zum Beispiel ein Jugendzeltlager in Pirna bei Dresden. Dort gab es unter anderem Fahrten im Schlauchboot. Im kommenden Jahr nehmen wir am Kreiszeltlager teil“, berichtet Blumenthal. Das gespendete Geld könne die Jugendwehr gut gebrauchen, so der Jugendwart. „Wir müssen uns zum Beispiel ein neues Zelt für unsere Zeltlager beschaffen.“

Peter und Angelika Charitonenkow zeigen sich bei der Scheckübergabe beeindruckt vom Engagement der Jugendlichen „Es ist toll, dass hier so viele junge Leute mitmachen“, sagt die Frau des Seniorchefs des Campingplatzes, „darauf kann die Ortsfeuerwehr Wolterdingen stolz sein.“